Leistungen

Energetische Tragwerksplanung – Alles aus einer Hand

Wird in dieser herausfordernden Zeit eine detaillierte Gebäudeplanung nicht immer wichtiger, um die wirtschaftlichste Lösung zu erhalten? Und wäre es nicht erstrebenswert, nur einen Ansprechpartner für die Rohbauplanung zu haben, der Statik, Wärme- und Schallschutz entwickelt, koordiniert und der Baustelle damit durchdachte Pläne zur Verfügung stellen kann?

Resultierend aus den auftretenden Fragestellungen der heutigen Zeit hat die Tragwerk Group das Konzept der energetischen Tragwerksplanung entwickelt und zur Firmenphilosophie gemacht. Dadurch können wir insbesondere bei der gemeinsamen Bearbeitung von Statik und Wärmeschutz, ebenso wie Schallschutz, eine perfekt aufeinander abgestimmte Gebäudehülle entwickeln. Aufgrund dieser revolutionären Konzeptidee kann unser Büro als Vorreiter der ganzheitlichen Gebäudeplanung in der Großregion neue Maßstäbe setzen, Ihnen ein energetisches Gesamtkonzept liefern und dadurch einen langfristig hohen Wohnkomfort sowie niedrige Energiekosten garantieren.

Ein effizienter Bauablauf und der wirtschaftliche Bau Ihres Projektes, egal ob Neubau oder der Umbau einer Bestandsimmobilie, sind somit sichergestellt. Durch unsere energetische Tragwerksplanung lassen sich unnötige Kosten in der Ausführung einsparen. Ein Aspekt, der insbesondere in der Zukunft weiter an Relevanz gewinnt und somit finanzielle Freiräume für den Bau des Gebäudes schafft. Gleichzeitig sind wir in der Lage, durch eine detaillierte, statische Planung den ausführenden Firmen gut durchdachte Bewehrungspläne zu liefern, die für eine einfache Handhabung und fehlerfreie Ausführung sorgen. Dadurch werden alle Projektbeteiligten, ob in Planung, Bauüberwachung oder Ausführung, entlastet. Der Vorteil für Sie als Auftraggeber liegt darin, dass Sie nur noch einen Ansprechpartner für die gesamte Planung der Gebäudehülle haben und damit die Kommunikation und Umsetzung ihrer Wünsche deutlich vereinfacht wird. Daher bietet das „Rundum-Sorglos-Paket“ unserer Firma für Sie die perfekte Lösung, um bereits in der Planung Zeit und Geld zu sparen.

Tragwerksplanung - Statik

„Die Kunst der Planung besteht darin, den Schwierigkeiten der Ausführung zuvorzukommen“  

Dieses Zitat des französischen Schriftstellers Luc de Clapiers verdeutlicht die Relevanz, in der heutigen Zeit beim Entwurf eines Gebäudes mehr als nur die reinen statischen Gesichtspunkte in Betracht zu ziehen. Vielmehr kommt es auf eine ganzheitliche Arbeitsweise und das Zusammenspiel aus Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und solider Ingenieurarbeit an. Dazu gehören an oberster Stelle die erforderlichen Nachweise der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit. Diese gewährleisten ein sicheres und behagliches Gebäude. Darüber hinaus haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Leistungen eines Ingenieurbüros auf ein neues Level anzuheben, um den Bauherren nicht nur ein tragfähiges Bauwerk nach den anerkannten Regeln der Technik zu liefern, sondern bereits durch unsere Planung Geld, Material und Zeit zu sparen.

Dazu betrachten unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Bearbeitung sowohl die statisch notwendigen Gesichtspunkte, verbessern jedoch im gleichen Zug ebenso die Wirtschaftlichkeit ihres Bauvorhabens durch permanente Optimierung der benötigten Konstruktionen. Darüber hinaus bringt sich die Tragwerk Group immer auf den neusten Stand der verfügbaren Baustoffe, um sowohl Kosten als auch Energie zu sparen und somit nachhaltige Gebäude entwerfen zu können.

Die detaillierte Tragwerksplanung erlaubt es uns, in Zusammenarbeit mit den Architekten, ein Bauwerk zu erschaffen, welches einerseits die ästhetischen Aspekte, wie beispielweise das Verschwindenlassen der Tragkonstruktionen in der Gebäudehülle, ermöglicht. Andererseits resultieren aus der gewissenhaften Planung übersichtliche und detaillierte Bewehrungspläne, die das Arbeiten auf der Baustelle deutlich erleichtern und die Arbeitszeiten verkürzen.

Wärmeschutz

Um Behaglichkeit und Komfort in einem Gebäude bei maximaler Energieeffizienz zu gewährleisten, rückt die thermische Bauphysik mit in den Vordergrund der Planung. Gerade im Wohnungsbau werden diese Ziele immer wichtiger. Dies betrifft sowohl unsere Neubaukunden als auch diejenigen, die ein bereits bestehendes Gebäude sanieren oder umbauen. Der Schutz von Baukonstruktionen, die Einsparung von Heizenergie und eine nachhaltige Energieplanung sind dabei Anliegen, die Bauherren in der Planungsphase beschäftigen, ebenso wie die Möglichkeiten der Inanspruchnahme von Förderungen und Zuschüssen.

Die Tragwerk Group bietet einen umfassenden Service in der Bauphysik. Ob für energetische Gesamtkonzepte, Detailplanungen, Luftdichtheitsmessungen oder das Mitwirken bei der energetischen Objektüberwachung – wir berechnen, simulieren, planen, messen, dokumentieren und beraten individuell, um für die Bauherren, Bauträger und Architekten die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Unsere Leistungen im Bereich der thermischen Bauphysik:

  • Individuelle Beratung inkl. Bafa-Vor-Ort-Beratung
  • Beratung zu den aktuellen Förderprogrammen und deren Beantragungen
  • Erstellung von Energiekonzepten & Sanierungskonzepten für Wohngebäude
  • Erstellung von bauphysikalischen Nachweisen wie Wärmeschutznachweise nach GEG, Bauteilnachweise, Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes und Energieausweise
  • Wärmebrückenberechnung und Beurteilung von bauphysikalischen Detailpunkten, Gleichwertigkeitsnachweise und Berechnung von U-Werten für Baukonstruktionen
Schallschutz

Die Ruhe in den eigenen vier Wänden und somit vor störenden Außengeräuschen geschützt zu sein, ist heutzutage schon lange kein Luxus mehr. Denn ebenso wie die energetischen Nachweise, gehört der Schallschutz mittlerweile bei Sanierungen und Neubauten zum Standard der Planung.
Unsere Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden werden durch Lärm stark beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, den Schallschutz und die Bauakustik umfassend zu berücksichtigen.
Die Bauakustik befasst sich sowohl mit dem Schallschutz innerhalb von Gebäuden als auch dem Schutz vor Außenlärm wie beispielsweise Verkehrs- oder Fluglärm.
Die Tragwerk Group unterstützt Bauherren und Planer im gesamten Bereich der Bauakustik. Diese beinhalten:

  • Schallschutznachweise nach DIN 4109-1 (Mindestschallschutz)
  • Schallschutznachweise nach DIN 4109-5 (erhöhter Schallschutz)
  • Erstellung von Schallschutzausweisen (DEGA)
Blower-Door-Test (Luftdichtheitsmessung)

Moderne Heizsysteme und Fenster erfüllen nur dann ihre volle Funktion, wenn sich keine Undichtigkeiten in der Gebäudehülle befinden. Um mögliche undichte Stellen zu ermitteln, ist eine Blower-Door-Messung notwendig.

Die Blower-Door-Messung zur Überprüfung der Dichtheit von Gebäuden kann vor zukünftigen, erheblichen Bauschäden schützen. Schäden entstehen insbesondere dann, wenn warme, feuchte Luft aus einem Raum durch Fugen in die Bausubstanz eindringt. Zudem kann die Blower-Door-Messung die Dichtigkeit von Fenstern, Türen und Rollladenkästen überprüfen und nachweisen. Ebenso wie die ordnungsgemäße Ausführung von Anschlussdetails im Dach, Dachgauben oder Dachfenstern. Auch technische Installationen im Inneren von Kabel- und Rohrdurchführungen oder Steckdosen, welche die luftdichte Ebene durchdringen, können sich als Schwachstellen in der Luftdichtigkeit herausstellen.

Der Wohnkomfort kann im Zuge einer Blower-Door-Messung deutlich verbessert werden, da mögliche Gründe für Zugluft und kalte Luft in geschlossenen Gebäuden ermittelt werden. Bei der Sanierung von Altbauten lassen sich mit einer konformen hermetischen Abdichtung moderne Niedrigenergiestandards oder sogar der Passivhausstandard erreichen.